Feuerwehrhelmmuseum

News

Besuch nach telefonischer Vereinbarung möglich (+39 0474 504117) oder in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr

Allgemeine Beschreibung

Weltweit einzigartig ist die Feuerwehrhelmsammlung im Helmmuseum in Gais: Über 700 prachtvollen Feuerwehrhelme aus aller Welt sind auf 200 m2 ausgestellt. Zu den Ausstellungsstücken zählen unter anderm Sammelstücke aus Leder, Stahl und Messing, Helme aus Ägypten, Thailand, Guatemala, New York und zahlreiche Helme aus verschiedenen Ländern. Besonders auffällig geschmückt sind die französischen Metallhelme, welche häufig mit einem Federschmuck verziert wurden.

Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung möglich!

Ganzjährig geöffnet: ganzjährig
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) -entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien