Churburg

Allgemeine Beschreibung

Das residenzartige Renaissance-Schloss, 1253 von den Bischöfen von Chur als Bollwerk gegen das aufstrebende Geschlecht der Matscher Vögte errichtet, besticht durch einen wunderschönen Arkadenhof. Heute ist die Burg in Besitz der Grafen Trapp. 

Weltruf genießt in Europa die Rüstkammer der Churburg, die größte Sammlung dieser Art. Manche Rüstungen sind mehr als 50 kg schwer und über 2 m hoch. Die Rüstkammer enthält Exemplare von unvergleichlich wertvoller künstlerischer Gestaltung. In der romanischen Schlosskapelle, dem Matschersaal und anderen prunkvollen Räumlichkeiten wird so manche Kostbarkeit aufbewahrt. 

Besichtigung nur mit Führung möglich!
Reservierungen und Ticketverkauf unter: www.churburg.com/online-ticket/

Von Anfang November bis Ende März bleibt die Churburg geschlossen.

Anfahrtsbeschreibung

Von Schluderns der Beschilderung zur Churburg folgen. Zu Fuß erreichen Sie die Churburg in ca. 20 Minuten.

Parken
Parken können Sie in der Kugelgasse in Schluderns.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schluderns können Sie von Meran kommend mit der Vinschger Bahn erreichen.
Von Mals fährt der Citybus 274 nach Schluderns
Kurzbeschreibung
Die besterhaltene Burganlage Südtirols
Öffnungszeiten: 20. März - 31. Oktober
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 16:30
 
 
 
 
 
 
 
Öffnungszeiten: 3. Oktober - 6. November
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 16:30
 
 
 
 
 
 
 
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) -entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien