Fürstenburg

Allgemeine Beschreibung

Die mittelalterliche Anlage der Fürstenburg in Burgeis wurde vom Churer Bischof Konrad im 13. Jh. erbaut. Im 16. Jh. und 17. Jh. erfolgten einige Umgestaltungen. Sehenswert ist vor allem der gewaltige Bergfried mit einer Mauerdicke von drei Metern, der zusammen mit der ihn umgebenden Wehr- und Hochburg den ältesten Teil des Baubestands bildet.
Im Jahr 1996 stürzte der Turm ein und wurde daraufhin erfolgte ein Ausbau durch den damaligen Direktor Georg Flora. Heute beherbergt die Fürstenburg, eine Fachschule für Land- und Forstwirtschaft. 

Besichtigung nur mit Führung möglich
Jeden Montag und Donnerstag vom 01.07.2024 - 29.08.2024
(keine Führungen am 12.08.2024 und 15.08.2024)
Treffpunkt: 14.00 Uhr vor der Fürstenburg
Preis: € 3,00 pro Person
Anmeldung nicht erforderlich

Anfahrtsbeschreibung

In Richtung Burgeis, die erste Einfahrt, vorbei an der St. Michael Kirche, auf der rechten Seite befindet sich die Fürstenburg.

Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran kommend ist Burgeis mit dem Citybus (274) zu erreichen. Vom Reschenpass kommend mit dem Bus (273).
Parken
Parken können Sie direkt vor der Füstenburg.
Empfohlene Jahreszeit
Juli, August
Für ein gutes Miteinander
Für ein gutes Miteinander
Bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Denn die Natur ist für alle da...
Jenesien
Jenesien
Eingebettet in eine zauberhafte Naturlandschaft am Hochplateau des Salten befindet sich die Gemeinde Jenesien auf einer Meereshöhe zwischen 760 und 1.300 m ü.d.M..
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Gemeinsam für einen nachhaltigen Tschögglberg
Die Natur entfaltet ihre wahre Schönheit, wenn wir sie unberührt bewahren. Der Tschögglberg mit seinen Gemeinden Hafling, Vöran, Mölten und Jenesien ist geografisch, geologisch und landschaftlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit gilt es zu schützen. Aus diesem Grund haben wir – das sind die drei Tourismusvereine auf dem Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien) -entschlossen, dies zu einem zentralen Bestandteil unserer Strategie zu machen.
Kontakt
Jenesien
Schrann 7
39050 Jenesien